Direkt zum Inhalt

Wir trauern um Prof. Dr. Hans Küng

Parte Prof. Dr. Hans Küng
Parte Prof. Dr. Hans Küng

Wien, 6.4.2021 | Mit unzähligen Menschen innerhalb und außerhalb der katholischen Kirche teilt die Pfarrer-Initiative die Betroffenheit über den Tod des großen und prophetischen Theologen Hans Küng und darüber, dass seine wichtige Stimme zu wichtigen Themen und Fragen der Kirche und unserer Zeit ab nun nicht mehr zu hören sein wird.

Nicht zuletzt auch sein intensiver Einsatz für das Bewusstmachen des gemeinsamen Ethos der Religionen der Welt wird gerade in einer Zeit fehlen, in der der Brückenbau zwischen den Religionen ungebrochen wichtig bleibt.

Hans Küng hat unsere Pfarrer-Initiative von Anfang an unterstützt und in schwierigen Auseinandersetzungen mit der Kirchenleitung verteidigt. Dies kam besonders auch bei der Verleihung des Herbert-Haag-Preises 2012 an die Pfarrer-Initiative zum Ausdruck, bei der er uns in seiner Laudatio Mut gemacht hat, den begonnen Weg zuversichtlich weiter zu gehen.

Wir fühlen uns dem geistlich-theologischen Vermächtnis von Hans Küng verpflichtet und werden uns weiterhin für eine Reform unserer Kirche einsetzen, die ihm ein lebenslanges Anliegen war.

Aufruf an die Weltsynode: Diakoninnen regional bestellen!

11.06.2024 | Wir rufen die Weltsynode für eine synodale Kirche dazu auf, die Entscheidung für die Erweiterung des Diakonats auf Frauen den regionalen Bischofskonferenzen zu überlassen.

MARIA 2.0 – FRAUEN TRETEN IN DEN KIRCHENSTREIK

11.5.2019 | Im Rahmen der Aktion MARIA 2.0 treten katholische Frauen vom 11. bis 18. Mai in den Kirchenstreik. Gefordert wird der Zugang von Frauen zu allen Kirchenämtern, die Aufhebung des Pflichtzölibats und die umfassende Aufklärung von Missbrauchsfällen in der Kirche.

FRANZISKUS: DIE KIRCHE KENNT KEIN AMT DES TÜRSCHLIESSER

12.05.2014. „Wer sind wir, dass wir uns anmaßen dürften, Türen zu schließen, die der Heilige Geist öffnen will?“ Das fragte Papst Franziskus an diesem Montag in seiner Frühmesse im Vatikan-Gästehaus Santa Marta. Der Geist wehe, wo er wolle, man dürfe sich ihm nicht in den Weg stellen, so der Papst eindringlich.